Index

Welche Vorteile und welche Risiken hat Exergaming für Menschen mit Demenz oder leichten kognitiven Beeinträchtigungen?
Welche Wirkung hat eine strenge Blutzuckereinstellung vor, während und nach einer Operation bei Menschen mit Diabetes?
Welche Wirkungen haben biologisches Geschlecht und Gender auf den Erfolg einer Nierentransplantation?
Welche Wirkungen haben kombinierte psychosoziale und medikamentöse Maßnahmen zur Unterstützung von Menschen mit übermäßigem Alkoholkonsum?
Welche Wirkungen haben pflanzliche Arzneimittel, die nicht Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin sind, bei Reizmagen (funktioneller Dyspepsie)?
Welche Wirkungen hat das Absetzen von blutdrucksenkenden Medikamenten bei älteren Menschen?
Welche Wundauflagen oder auf der Haut angewendete Mittel sind am wirksamsten für die Heilung von Druckgeschwüren?
Welchen möglichen Nutzen und Schaden haben nicht-medikamentöse und nicht-operative Behandlungen bei unspezifischen Kreuzschmerzen?
Welchen Nutzen haben betreute Trainings- und Schulungsprogramme (weithin als Lungenrehabilitation bezeichnet) für Erwachsene mit Asthma im Vergleich zur üblichen Versorgung?
Welchen Nutzen und möglichen Schaden haben Maßnahmen zur Steigerung des Verzehrs von Obst und Gemüse bei Kindern unter fünf Jahren?
Welchen Nutzen und Schaden haben direkte orale Antikoagulanzien, die die Bildung von Blutgerinnseln verhindern, nach einem Herzinfarkt?
Welchen Nutzen und Schaden haben Diuretika als Erstbehandlung im Vergleich zu anderen Medikamentenklassen bei hohem Blutdruck?
Welchen Nutzen und Schaden haben Maßnahmen am Arbeitsplatz, die darauf abzielen, das Risiko einer SARS-CoV-2-Infektion außerhalb des Gesundheitswesens zu verringern?
Welchen Nutzen und Schaden haben orale Antikoagulanzien ohne Vitamin-K-Antagonisten (NOAKs), die Blutverdünner der nächsten Generation, nach einem Transkatheter-Aortenklappenersatz (TAVR)?
Welchen Nutzen und Schaden haben topische Kortikoide bei der Behandlung des trockenen Auges?
Welchen Nutzen und Schaden hat der Einsatz von digitalen Technologien zur häuslichen Überwachung von Asthma-Patienten?
Welchen Nutzen und welche Risiken birgt der Einsatz von Metformin bei der Behandlung von chronischen Nierenerkrankungen?
Welchen Nutzen und welche Risiken birgt die Einnahme von Vitamin E bei nicht-alkoholischer Fettlebererkrankung?
Welchen Nutzen und welche Risiken haben Betten, Matratzen und Auflagen zur Vorbeugung und Behandlung von Druckgeschwüren?
Welchen Nutzen und welche Risiken haben die verfügbaren Impfstoffe zur Vorbeugung von COVID-19?
Welchen Nutzen und welche Risiken haben die verschiedenen Methoden zur Vorbereitung des Gebärmutterhalses für einen operativen Schwangerschaftsabbruch im zweiten Trimester der Schwangerschaft?
Welchen Nutzen und welche Risiken haben die verschiedenen operativen Eingriffe für Menschen mit Altersweitsichtigkeit?
Welchen Nutzen und welche Risiken haben Diuretika zur Vorbeugung und Behandlung einer akuten Nierenschädigung?
Welchen Nutzen und welche Risiken haben homöopathische Arzneimittel zum Einnehmen zur Vorbeugung und Behandlung akuter Atemwegsinfektionen bei Kindern? 
Welchen Nutzen und welche Risiken haben Impfstoffe zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten bei Erwachsenen mit soliden Tumoren?
Welchen Nutzen und welche Risiken haben Innovationen bei Material und Design von Kathetern (dünne Kunststoffschläuche, die Blut und Medikamente in die Venen leiten), um Komplikationen und Infektionen zu verringern, die zu einem vorzeitigen Versagen des Ka
Welchen Nutzen und welche Risiken haben Interventionen zur Steigerung der Zeit im Freien, um das Auftreten und Fortschreiten von Kurzsichtigkeit bei Kindern zu verhindern?
Welchen Nutzen und welche Risiken haben langwirksame Natrexon-Arzneiformen bei der Behandlung der Opioidabhängigkeit?
Welchen Nutzen und welche Risiken haben Medikamente gegen Juckreiz bei erwachsenen Palliativpatient*innen?
Welchen Nutzen und welche Risiken haben Medikamente, die auf das Immunsystem wirken, bei der Behandlung der schubförmig remittierenden Multiplen Sklerose?
Welchen Nutzen und welche Risiken haben Medikamente, die helfen sollen, die Plazenta nach einer vaginalen Geburt schneller und vollständiger auszustoßen?
Welchen Nutzen und welche Risiken haben Menschen mit einer COVID-19-Infektion, wenn sie antimikrobielle Mundspülungen oder Nasensprays verwenden, um ihre eigene Gesundheit zu verbessern und um das medizinische Personal zu schützen, das sie behandelt?
Welchen Nutzen und welche Risiken haben nichtsteroidale Antirheumatika bei der Behandlung einer akuten Nierenkolik?
Welchen Nutzen und welche Risiken haben Omega-3-Fettsäuren zur Behandlung von zeitweiligem Hinken aufgrund von Durchblutungsstörungen der Beine (Claudicatio intermittens)?
Welchen Nutzen und welche Risiken haben psychologische Therapien für Erwachsene und Jugendliche im Alter von über 12 Jahren mit schmerzhaften Beschwerden im Bereich der Kiefergelenke und Kaumuskulatur (craniomandibulärer Dysfunktion, kurz CMD)?
Welchen Nutzen und welche Risiken haben TNF-Hemmer für Menschen mit Psoriasis-Arthritis?
Welchen Nutzen und welche Risiken haben verschiedene Arten von Betten, Matratzen und Matratzenauflagen zur Behandlung von Druckgeschwüren?
Welchen Nutzen und welche Risiken haben verschiedene Behandlungen, die das Fortschreiten der progredienten Multiplen Sklerose verzögern oder verlangsamen könnten?
Welchen Nutzen und welche Risiken haben verschiedene Techniken zum Schutz des Damms während der zweiten Phase der Wehen, um Verletzungen des mütterlichen Gewebes bei der Geburt zu vermeiden?
Welchen Nutzen und welche Risiken haben verschiedene Veränderungen der Lebensgewohnheiten und Ernährung bei der Ménière-Krankheit?
Welchen Nutzen und welche Risiken hat der Einsatz von Steroiden zur Behandlung des nephrotischen Syndroms bei Kindern?
Welchen Nutzen und welche Risiken hat die bewegungsbasierte kardiale Rehabilitation bei Herzinsuffizienz?
Welchen Nutzen und welche Risiken hat die Gabe von Kortikosteroiden bei Schwangeren mit erhöhtem Frühgeburtsrisiko?
Welchen Nutzen und welche Risiken hat die Unterdruck-Wundtherapie bei der Behandlung des offenen Abdomens bei Personen, die keine Traumapatienten sind?
Welchen Nutzen und welche Risiken hat die Verwendung von antimikrobiellen Mundspülungen und Nasensprays durch Gesundheitsfachpersonen, um sich bei der Behandlung von Personen mit COVID-19 zu schützen?
Welchen Nutzen und welche Risiken hat eine Gentherapie (das Ersetzen abnormaler oder defekter Gene durch normale Gene) für die Behandlung von Menschen mit operablem oder inoperablem Leberzellkarzinom (primärer Leberkrebs)?
Welchen Nutzen und welche Risiken hat eine Vitamin-D-Supplementierung für fettleibige Erwachsene, die sich einer Magen-Operation zur Gewichtsabnahme unterziehen?
Welchen Nutzen und welche Risiken hat Fenoldopam zur Vorbeugung oder Behandlung von akutem Nierenversagen?
Welchen Nutzen und welche Risiken hat Tranexamsäure zur Vorbeugung starker Blutungen nach einer vaginalen Geburt?
Welchen Nutzen und welche Risiken hat Tranexamsäure zur Vorbeugung starker Blutungen nach Kaiserschnittgeburten?
Welcher Blutzuckerspiegel ist optimal für die Therapie von schwangeren Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes?
Welcher Bogenanfangsdraht ist für die Anfangsphase einer festsitzenden Zahnspange am besten geeignet?
Welcher Zugangsweg zur kurzzeitigen Blasendrainage ist für erwachsene Krankenhauspatienten am besten geeignet?
Welches Beckenbodentraining eignet sich am besten zur Behandlung von ungewolltem Urinverlust (Harninkontinenz) bei Frauen?
Welches ist das beste Medikament zur Blutstillung bei nicht notfallmäßigen Hüft- oder Knieoperationen?
Welches ist der beste Blutzuckerzielwert für Frauen mit Typ-1 oder Typ-2-Diabetes, bevor sie schwanger werden?
Welches Medikament hilft am besten, um einem zu hohen Blutverlust nach der Geburt entgegenzuwirken?
Welches Medikament ist besser zur Behandlung von Bluthochdruck: Renin-Hemmer oder Angiotensin-Rezeptorblocker?
Welches sind die wirksamsten nicht-operativen Behandlungsmethoden bei Arthrose der Großzehe?
Wendan-Sud für Schizophrenie
Wenn eine risikomindernde Mastektomie in Betracht gezogen wird, sollten Frauen sich ihres persönlichen Risikos, an Brustkrebs zu erkranken, bewusst sein, ebenso wie den Grenzen der derzeitigen Evidenz
Werden Sie Peer Reviewer /in für Cochrane
Wie ähnlich sind Schätzungen zur Wirksamkeit von Behandlungen aus randomisierten kontrollierten Studien und Beobachtungsstudien?
Wie Auswirkungen auf die gesundheitliche Chancengleichheit in systematischen Übersichtsarbeiten zur Wirksamkeit von Interventionen bewertet werden
Wie erfolgreich sind Programme für gesunde Ernährung in Vorschulen, Kindergärten und Kinderbetreuungseinrichtungen?
Wie genau ist der CAM-ICU-Test für die Diagnose von Delirium bei Erwachsenen auf Intensivstationen?
Wie genau ist die Dermatoskopie im Vergleich zur visuellen Inspektion der Haut für die Diagnose von Hautkrebs (Melanom) bei Erwachsenen?
Wie genau sind bildgebende Untersuchungen des Brustkorbs zur Diagnose von COVID-19?
Wie genau sind die Fragebögen GAD-7 und GAD-2 bei der Feststellung von Angststörungen?
Wie genau sind die Krankheitssymptome und die medizinische Untersuchung, um COVID-19 zu diagnostizieren?
Wie genau sind kognitive Bewertungsinstrumente, die von den Betroffenen selbst durchgeführt werden, bei der Erkennung einer Demenz?
Wie genau sind laborbasierte molekulare Testalternativen zur Standardmethode (RT-PCR mit vorheriger RNA-Extraktion/Reinigung) zur Identifizierung von SARS-CoV-2 infizierten Personen?
Wie genau sind Routine-Laboruntersuchungen zur Diagnose von COVID-19?
Wie genau sind Schnelltests zur Diagnose von COVID-19?
Wie genau sind Smartphone-Anwendungen („Apps“) zur Erkennung von Melanomen bei Erwachsenen?
Wie genau sind Tests zur Diagnose von übermäßigem Blutverlust (postpartale Hämorrhagie) nach einer vaginalen Geburt?
Wie genau sind Tests zur Messung des Ferritinspiegels (ein Protein, das Eisen speichert) im Blut bei der Diagnose von Eisenmangel und -überschuss?
Wie gut sagen Modelle voraus, was bei Erwachsenen mit neu diagnostizierter chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) im Laufe der Zeit passiert?
Wie hilfreich sind Unterstützung und psychologische Interventionen nach sexueller Gewalt und Missbrauch für die Genesung und Heilung?
Wie hoch ist diagnostische Genauigkeit der optischen Kohärenztomographie (OCT), einem bildgebenden Verfahren zur Hautkrebserkennung bei Erwachsenen?
Wie hoch ist die diagnostische Genauigkeit der Teledermatologie für die Hautkrebsdiagnostik bei Erwachsenen?
Wie hoch ist die diagnostische Genauigkeit von Antikörpertests zum Nachweis einer Infektion mit dem COVID-19-Virus?
Wie ist die Leistung von Schnelltests für die Diagnose von Streptokokken-Infektionen bei Kindern?
Wie kann die Resilienz und das psychische Wohlbefinden von Fachkräften im Gesundheitswesen an vorderster Front während und nach einer Pandemie am besten unterstützt werden?
Wie kann man abgestorbenes Gewebe aus Operationswunden am besten entfernen?
Wie kann man Menschen am besten dabei unterstützen, mit dem Konsum von rauch- und dampflosem Tabak aufzuhören?
Wie kann man Menschen mit Depression am besten bei der Rückkehr ins Arbeitsleben unterstützen?
Wie können Erwachsene mit einer gebrochenen Schulter am besten behandelt werden?
Wie können Gespräche zum Thema Lebensende und Gesundheitsversorgung in den letzten 12 Monaten des Lebens verbessert werden?
Wie können Schmerzen bei Säuglingen und Kleinkindern, die sich schmerzhaften Eingriffen unterziehen müssen, ohne Medikamente behandelt werden?
Wie können wir besser mit Menschen und Gemeinschaften über Maßnahmen kommunizieren, die dazu beitragen sollen, COVID-19 zu verhindern und zu kontrollieren?
Wie lange dauert es, bis die Ergebnisse von klinischen Studien veröffentlicht werden?
Wie lassen sich Zähne nach einer kieferorthopädischen Behandlung am besten in der neuen Position halten?
Wie lässt sich eine Infektion mit dem BK-Virus bei Nierentransplantierten verhindern oder behandeln?
Wie nutzt eine Nikotinersatztherapie am besten, um mit dem Rauchen aufzuhören?
Wie oft sollte ein Verbandswechsel bei zentralvenösen Kathetern (ZVK) erfolgen, um die Infektionsrate zu verringern?
Wie oft sollten Sie Ihren Zahnarzt für eine Kontrolluntersuchung aufsuchen?
Wie Renin-Inhibitoren (RIs) im Vergleich zu Inhibitoren des Angiotensin-Converting-Enzyms (ACE) bei der Behandlung von Bluthochdruck wirken
Wie schneiden minimalinvasive Behandlungen im Vergleich zu herkömmlichen chirurgischen Eingriffen bei der Behandlung von Symptomen des unteren Harntrakts bei Männern ab?
Wie sinnvoll ist es, Kinder, ihre Betreuungspersonen oder beide zu Hause über Asthma aufzuklären?
Wie werden Kortikosteroide zur äußerlichen Anwendung (topische Kortikosteroide) zur Behandlung von Ekzemen am besten angewendet?
Wie wirksam ist ein während der Schwangerschaft oder nach der Geburt durchgeführtes Beckenbodentraining zur Vorbeugung oder Behandlung einer Inkontinenz?
Wie wirksam ist eine Videoberatung in Echtzeit im Vergleich zu einer telefonischen Beratung darin, Menschen dabei zu unterstützen, mit dem Rauchen aufzuhören?
Wie wirksam sind Anpassungen der häuslichen Umgebung und andere Strategien, die entwickelt wurden, um Menschen mit geringer Sehkraft zu helfen, sich sicher zu bewegen?
Wie wirksam sind Antidepressiva zur Behandlung chronischer Schmerzen und verursachen sie unerwünschte Wirkungen?
Wie wirksam sind betreute Bewegungstrainings-Programme im Vergleich zu betreuten Gehtrainings-Programmen zur Behandlung einer Claudicatio intermittens („Schaufensterkrankheit“)?
Wie wirksam sind die psychologischen Interventionen, die zur Behandlung der Folgen von sexuellem Missbrauch bei Kindern und Jugendlichen angewendet werden?
Wie wirksam sind Hydrogel-Verbände, um die Heilung von Wunden an der Entnahmestelle nach Spalthauttransplantationen zu unterstützen?
Wie wirksam sind körperliche Aktivität und Edukation (Aufklärung, Schulung) für Kinder und Jugendliche mit chronischen muskuloskelettalen Schmerzen?
Wie wirksam sind Medikamente zur Vorbeugung von vestibulären Migräneanfällen?
Wie wirksam sind Programme zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Militär- und Rettungsdienstpersonal im Vorfeld eines Einsatzes?
Wie wirksam sind Screenings auf COVID-19?
Wie wirksam sind Strategien zur Unterstützung von Patienten und ihren Familien bei der Sicherstellung einer medizinischen Notfallversorgung, wenn ein Gesundheitszustand lebensbedrohlich wird?
Wie wirksam sind Urinkatheter-Spüllösungen?
Wie wirksam sind verschiedene körperliche Rehabilitationsansätze bezogen auf die Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit, des Gleichgewichts und des Gehens nach einem Schlaganfall?
Wie wirksam und sicher ist Isotretinoin in Tablettenform bei gewöhnlicher Akne?
Wie wirksam und sicher sind Interventionen zur Unterstützung der Lutealphase bei unfruchtbaren Frauen, die versuchen, durch intrauterine Insemination (IUI) oder Geschlechtsverkehr schwanger zu werden?
Wie wirksam und verträglich sind Arzneimittel, die die Durchblutung der Extremitäten erhöhen (Phosphodiesterase-5-Hemmer, PDE5i), zur Behandlung des Raynaud-Syndroms?
Wie wirkt sich eine Reduktion oder das Weglassen von Laktose in der Milch auf Kleinkinder mit akutem Durchfall aus?
Wiederbelebende Behandlungen bei kontrolliert niedrigem versus normotensivem Blutdruck bei Personen mit rupturiertem abdominalen Aortenaneurysma
Wiederbelebungs-Trainingsprogramme zur Verbesserung von Gesundheit und Überleben von Neugeborenen
Wiederholte pränatale Kortikosteroid-Gabe an Frauen mit Frühgeburtsrisiko zur Verbesserung der gesundheitsbezogenen Endpunkte von deren Neugeborenen
Wiederholtes aufgabenorientiertes Training zur Verbesserung funktioneller Fähigkeiten nach Schlaganfall
Wirbelsäulenmanipulation bei schmerzhaften Monatsblutungen
Wird durch die Verabreichung von Synbiotika bei sehr Frühgeborenen oder Säuglingen mit sehr geringem Geburtsgewicht einer nekrotisierenden Enterokolitis vorgebeugt?
Wird eine Psychose in der frühen Phase am besten durch ein spezialisiertes psychiatrisches Team behandelt?
Wirken Maßnahmen, die Erwachsenen helfen sollen, mit dem Zigarettenrauchen aufzuhören, je nach sozioökonomischem Hintergrund der Betroffenen unterschiedlich?
Wirken Nachahmermedikamente von VEGF-Hemmern (Biosimilars) bei feuchter altersabhängiger Makuladegeneration genauso gut wie die Originalmedikamente?
Wirken sich Diäten zur Gewichtsabnahme auf den Blutdruck aus und vermindern sie die Folgen von Bluthochdruck (Hypertonie)?
Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit einer spezialisierten Palliativversorgung im Krankenhaus (engl. „hospital-based specialist palliative care“, HSPC) für Erwachsene mit fortgeschrittenen Krankheiten und ihre ehrenamtlichen Betreuungspersonen
Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit von häuslichen palliativen Betreuungsdiensten für Erwachsene mit einer fortgeschrittenen Erkrankung und ihre Betreuungspersonen
Wirksamkeit von Anticholinergika bei überaktiver Harnblase
Wirksamkeit von durch Leitlinienentwicklern erstellte und verbreitete Instrumente zur Förderung der Anwendung ihrer Leitlinien
Wirksamkeit von koordinierten Programmen zur Wiedereingliederung von krankgeschriebenen Arbeitnehmern
Wirksamkeit von kurzen Alkoholinterventionen im Rahmen der Grundversorgung der Bevölkerung
Wirksamkeit von Psychostimulanzien bei Kokainabhängigkeit
Wirksamkeit von rezeptfreier künstlicher Tränenflüssigkeit bei Keratoconjunctivitis sicca (Syndrom des trockenen Auges)
Wirksamkeit von telefonischer Beratung für Laienpfleger von Menschen mit Demenz und Erfahrungen mit dieser Art von Beratung
Wirkt Testosteron bei Männern mit Erektionsproblemen?
Wirkung der eingeschränkten Aufnahme gesättigter Fettsäuren über die Nahrung auf das Risiko von Herzerkrankungen
Wirkung der Verwendung von Partogrammen auf die Gesundheit von Müttern bei zeitgerechten Spontangeburten
Wirkung einer salzarmen Ernährung auf den Blutdruck und einige Hormone und Blutfettwerte (Lipide) bei Menschen mit normalem und erhöhtem Blutdruck
Wirkung einer Verringerung der aufgenommenen Fettmenge auf das Körpergewicht
Wirkung eines höheren bzw. niedrigeren Drucks in der Lunge am Ende eines jeden Atemzugs während der mechanischen Beatmung bei Patienten mit akutem Atemnotsyndrom
Wirkung von Kakao auf den Blutdruck
Wirkung von Maßnahmen zur Verbesserung von Wasserqualität und Wasserversorgung, Bereitstellung sanitärer Einrichtungen und Förderung des Händewaschens mit Seife auf das körperliche Wachstum von Kindern
Wirkung von molekular-gezielter Therapie auf das Fortschreiten von Magenkrebs im Spätstadium und auf das Überleben von Patienten
Wirkung von Opioiden, Schlafmitteln und Beruhigungsmitteln auf die obstruktive Schlafapnoe (OSA) bei Erwachsenen mit bekannter OSA.
Wirkungen der personalisierten Pflegeplanung bei Menschen mit Langzeiterkrankungen
Wirkungen eines Bewegungstrainings für Erwachsene mit Lungentransplantaten
Wirkungen oraler Stimulation bei Frühgeborenen auf die orale Ernährung
Wirkungen von Maßnahmen mit dem Ziel, die Dauer der Konsultationen zwischen Hausärzten und Patienten zu verändern
Wirkungen von täglicher oraler Eiseneinnahme während der Schwangerschaft
Wohnraumverbesserung als Investition zur Gesundheitsförderung
Wortschatztraining für Lernende einer Zweitsprache bis zu sechs Jahren
Wundauflagen und äußerlich angewandte Wirkstoffe (Gele, Salben, Cremes) zur Behandlung von venösen Beingeschwüren
Wundpflege-Teams zur Prophylaxe und Behandlung von Dekubitus (Druckgeschwüre)
Wundverbände zur Prävention von Infektionen chirurgischer Wunden
Xylitol - Zuckerzusatz zur Vorbeugung von Mittelohrentzündungen bei Kindern bis 12 Jahren
Yoga als Versorgungspaket versus Standardversorgung bei Schizophrenie
Yoga als zusätzliche Behandlungsoption für Menschen mit Asthma
Yoga bei chronischen nicht-spezifischen Kreuzschmerzen
Yoga bei Epilepsie
Yoga für Frauen mit einer Brustkrebsdiagnose
Yoga für Frauen mit Harninkontinenz
Yoga im Vergleich zu anderen ergänzenden Behandlungen für Schizophrenie
Yoga versus medizinischer Regelversorgung bei Schizophrenie
Yoga zur Sekundärprävention von koronarer Herzkrankheit
Yoga zur Vorbeugung gegen Herz-Kreislauferkrankungen
Yoga zusätzlich zur Standard-Versorgung von Menschen mit Blut- oder Lymphknotenkrebs
Zahnextraktionen vor Strahlentherapie des Kiefers zur Verringerung dentaler Komplikationen nach der Therapie
Zahnversiegelungen zur Vorbeugung von Zahnkaries in bleibenden Zähnen
Zeitlich abgestimmter Geschlechtsverkehr für Paare mit Kinderwunsch
Zeitpunkt des Inhalierens von Dornase alfa bei Menschen mit zystischer Fibrose (Mukoviszidose)
Zielsetzung bei Erwachsenen, die klinische Rehabilitation bei Behinderung erhalten
Zink zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungskrankheiten
Zink-Supplementation zur Verbesserung der Gesundheit und des Überlebens von Säuglingen im Alter von unter sechs Monaten
Zinkergänzung zur Prävention von Lungenentzündungen bei Kindern im Alter von 2 bis 59 Monaten
Zinkpräparate bei Tinnitus
Zinkpräparate zur Vorbeugung von Mittelohrentzündungen
Zu Hause durchgeführte mehrdimensionale Programme für Brustkrebsüberlebende
Zuclopenthixoldihydrochlorid zur Behandlung von Schizophrenie
Zug an der Nabelschnur um die Plazenta zu entbinden
Zugabe von Arginin zur Prävention gegen nekrotisierende Enterokolitis bei Frühgeborenen
Zugabe von Jod zu anderen Lebensmittel als Salz, um Erkrankungen vorzubeugen, die durch eine unzureichende Jodaufnahme verursacht werden
Zugabe von Kohlenhydraten zur Muttermilch, um das Wachstum bei Frühgeborenen zu fördern
Zugang zu elektronischen Gesundheitsakten für erwachsene Patienten
Zusammenarbeit von lokalen Gesundheits- und Regierungsbehörden zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit
Zusätzlich verabreichtes Jod zur Prävention von Sterblichkeit und unerwünschten Folgen bei der neurologischen Entwicklung von frühgeborenen Säuglingen
Zusätzliche Chemotherapie und/oder Strahlentherapie nach Operation von Karzinosarkomen der Gebärmutter
Zusätzliche Einnahme von langwirksamen Beta-2-Agonisten mit inhalativen Kortikosteroiden gegen chronisches Asthma bei Kindern
Zusätzliche Einnahme von Vitamin K zur Verbesserung der Antikoagulationsstabilität (gleichmäßige Hemmung der Blutgerinnung) bei Patienten, die Warfarin nehmen müssen oder bereits einnehmen
Zusätzliche Flüssigkeitszufuhr für stillende Mütter zur Steigerung der Milchproduktion
Zusätzliche Nahrungsmittel für Kinder im Alter von drei Monaten bis fünf Jahren: Ist dies geeignet, um deren Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern?
Zusätzliche Omega-3 Fettsäuren während der Schwangerschaft
Zusätzliche Selengaben bei Erwachsenen mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung
Zusätzliche, nicht-chirurgische Behandlungen zur Beschleunigung der Zahnstellungskorrektur bei Personen mit fester Zahnspange
Zusätzliches Kalzium in Tablettenform vor oder früh in der Schwangerschaft, um Komplikationen mit Bluthochdruck in der Schwangerschaft vorzubeugen
Zusätzliches Kalzium zur Vorbeugung von Bluthochdruck
Zwei verschiedene operative Eingriffe zur Behandlung von Kurzsichtigkeit
[Telefonische Interventionen als Schulungs- und psychosoziales Unterstützungsangebot für pflegende Angehörige]

Seiten