Direkt zum Inhalt

Maßnahmen zur Modifikation der Lebensgewohnheiten zu Management von obstruktiver Schlafapnoe

Obstruktive Schlafapnoe bedeutet, dass sich die Atmung während des Schlafens gänzlich aufhört. Die Ursache dafür ist eine Verengung oder Blockierung der oberen Atemwege (Durchgang zur Lunge). Eine obstruktive Schlafapnoe führt zu lautem Schnarchen und die Atmung kann gelegentlich ganz aufhören (Apnoe). Apnoe kann bei Betroffenen zu Tagesmüdigkeit, Bluthochdruck und Schlaganfällen führen. In der Folge kann obstruktver Schlafapnoe Verkehrsunfälle verursachen. Veränderungen der Lebensgewohnheiten, insbesondere eine Gewichtsreduktion, Schlafhygiene und Bewegung werden häufig empfohlen. Dadurch könnte der Druck auf die oberen Atemwege verringert und die Muskelspannung in den Atemwegen verbessert werden. Für diesen Review wurden keine Studien, die die Wirkung solcher Maßnahmen evaluieren identifiziert werden. Mehr Forschung auf diesem Gebiet ist notwendig.

Anmerkungen zur Übersetzung

Koordination durch Cochrane Schweiz.

Zitierung
Shneerson J, Wright JJ. Lifestyle modification for obstructive sleep apnoea. Cochrane Database of Systematic Reviews 2001, Issue 1. Art. No.: CD002875. DOI: 10.1002/14651858.CD002875.

So verwenden wir Cookies

Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Webseite funktioniert. Wir möchten auch optionale Cookies für Google Analytics setzen, um unsere Webseite zu verbessern. Solche optionalen Cookies setzen wir nur, wenn Sie dies zulassen. Wenn Sie dieses Programm aufrufen, wird ein Cookie auf Ihrem Gerät platziert, um Ihre Präferenzen zu speichern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende jeder Seite klicken.
Auf unserer Seite zu Cookies finden Sie weitere Informationen, wie diese Cookies funktionieren die Seite mit den Cookies.

Alle akzeptieren
Anpassen