Direkt zum Inhalt

Ganzkörper-Vibrationsplatten-Training für Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen

Die Rehabilitation wird als wesentlicher Baustein für eine symptomatische und unterstützende Behandlung bei neurodegenerativen Erkrankungen betrachtet. Das Training mit einer Vibrationsplatte (Ganzkörper-Vibration) wurde vor Kurzem als eine ergänzende Behandlung zur Rehabilitation eingeführt. Dieser Review identifizierte zehn Studien, bei denen eine Ganzkörper-Vibration bei neurodegenerativen Erkrankungen durchgeführt wurde: sechs bei Morbus Parkinson und vier bei Multipler Sklerose. Die verschiedenen Behandlungsarten und Endpunkte erschweren einen quantitativen Vergleich der Wirkung der Intervention mit einer Ganzkörper-Vibration für sämtliche Studien und die Bewertung ihrer Wirksamkeit. Es liegt keine hinreichende Evidenz für die Beurteilung des möglichen Nutzens eines Ganzkörper-Vibrationstrainings für die funktionelle Leistung im Hinblick auf Tätigkeiten des alltäglichen Lebens, Körperbalance, Anzeichen und Symptome der Krankheit, Muskelleistung und Lebensqualität bei Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen vor. Unerwünschte Ereignisse wurden in den eingeschlossenen Studien nur unzureichend berichtet, bei dieser Art Training scheint es sich jedoch um eine sichere Intervention zu handeln. Diese Schlussfolgerungen basieren auf einer kleinen Anzahl von Studien von eingeschränkter methodischer Qualität.

Anmerkungen zur Übersetzung

B. Fiess, freigegeben durch Cochrane Deutschland

Zitierung
Sitjà Rabert M, Rigau Comas D, Fort Vanmeerhaeghe A, Santoyo Medina C, Roqué i Figuls M, Romero-Rodríguez D, Bonfill Cosp X. Whole-body vibration training for patients with neurodegenerative disease. Cochrane Database of Systematic Reviews 2021, Issue 11. Art. No.: CD009097. DOI: 10.1002/14651858.CD009097.pub2.

So verwenden wir Cookies

Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Webseite funktioniert. Wir möchten auch optionale Cookies für Google Analytics setzen, um unsere Webseite zu verbessern. Solche optionalen Cookies setzen wir nur, wenn Sie dies zulassen. Wenn Sie dieses Programm aufrufen, wird ein Cookie auf Ihrem Gerät platziert, um Ihre Präferenzen zu speichern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende jeder Seite klicken.
Auf unserer Seite zu Cookies finden Sie weitere Informationen, wie diese Cookies funktionieren die Seite mit den Cookies.

Alle akzeptieren
Anpassen