Direkt zum Inhalt

Vergleich von operativer und medikamentöser Behandlung bei schweren Monatsblutungen

Reviewfrage

Die Autoren des Cochrane Reviews verglichen die Wirksamkeit, Sicherheit und Akzeptanz von operativen versus medikamentösen Therapien für schwere Monatsblutungen.

Hintergrund

Schwere Monatsblutungen sind ein häufiges Problem, welches die Lebensqualität von Frauen beeinflussen kann. Operative Behandlungen umfassen die operative Entfernung der Gebärmutter (Hysterektomie) und verschiedene Methoden der Endometriumablation oder Resektion (Herausschneiden oder Zerstören der Gebärmutterschleimhaut). Medikamentöse Behandlungen umfassen verschiedene oral eingenommene Medikamente und eine hormonausschüttende Vorrichtung, die in den Uterus implantiert wurde (Levonorgestrel-ausschüttendes Intrauterines System, LNG-IUS).

Studienmerkmale

Wir schlossen 15 randomisierte kontrollierte Studien ein, die operative versus orale Medikationen oder LNG-IUS verglichen. Teilnehmende waren 1289 Frauen mit selbst berichteter schwerer Monatsblutung. Die Evidenz ist auf dem Stand von Januar 2016.

Hauptergebnisse

Hysterektomie, Endometriumoperationen und die LNG-IUS waren alle wirksam in der Reduktion von schweren Monatsblutungen, auch wenn Operationen am wirksamsten waren, zumindest über einen kurzen Zeitraum. Diese Behandlungen gefielen den meisten Frauen besser als orale Medikamente. Obwohl Hysterektomie dazu führt, dass die schweren Monatsblutungen aufhören, ist es mit schweren Komplikationen assoziiert und die meisten Frauen sollten als erste Behandlungslinie wahrscheinlich zunächst eine weniger radikale Behandlung versuchen. Beide, die konservative Operation und LNG-IUS, scheinen ungefährlich, akzeptiert und wirksam zu sein.

Qualität der Evidenz

Die Qualität der Evidenz reichte von sehr niedrig bis moderat. Die wichtigsten Beschränkungen waren die mangelnde Verblindung, der Verlust von Teilnehmern (Attrition-Bias) und Ungenauigkeit. Die Interpretation der Studienergebnisse aus der langfristigen Nachbeobachtung sind schwierig, da eine große Zahl der Frauen, die zufällig der medizinischen Behandlungsgruppe zugeteilt wurden, sich nachträglich einer Operation unterzogen.

Anmerkungen zur Übersetzung

I. Nolle, freigegeben durch Cochrane Deutschland.

Zitierung
Marjoribanks J, Lethaby A, Farquhar C. Surgery versus medical therapy for heavy menstrual bleeding. Cochrane Database of Systematic Reviews 2016, Issue 1. Art. No.: CD003855. DOI: 10.1002/14651858.CD003855.pub3.

So verwenden wir Cookies

Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Webseite funktioniert. Wir möchten auch optionale Cookies für Google Analytics setzen, um unsere Webseite zu verbessern. Solche optionalen Cookies setzen wir nur, wenn Sie dies zulassen. Wenn Sie dieses Programm aufrufen, wird ein Cookie auf Ihrem Gerät platziert, um Ihre Präferenzen zu speichern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende jeder Seite klicken.
Auf unserer Seite zu Cookies finden Sie weitere Informationen, wie diese Cookies funktionieren die Seite mit den Cookies.

Alle akzeptieren
Anpassen