Lasergestützte Kataraktoperation im Vergleich zur Standard-Ultraschall-Phakoemulsifikation Kataraktoperation

Was ist das Ziel dieses Reviews?
Das Ziel dieses Cochrane-Reviews war es, herauszufinden, was die Vor- und Nachteile der lasergestützten Kataraktoperation im Vergleich zur Standard-Ultraschall-Phakoemulsifikation Kataraktoperation sind. Cochrane-Autoren suchten und analysierten alle relevanten Studien, die diese Fragestellung beantworten. Sie fanden 16 relevante Studien.

Hauptaussage
Momentan gibt es nicht genügend Evidenz, um die Vor- und Nachteile der lasergestützten Kataraktoperation gegenüber der Standard-Ultraschall-Kataraktoperation zu bestimmen. Die Evidenz ist unklar, weil aktuelle Studien nicht groß genug waren, um eine zuverlässige Antwort auf diese Frage zu geben.

Was wurde in diesem Review untersucht?
Wenn Menschen älter werden, kann die Linse im Auge trüb werden. Dies ist als Katarakt (grauer Star) bekannt, und es ist die weltweit häufigste Ursache für Erblindung. Kataraktoperation ist einer der am häufigsten durchgeführten Eingriffe. Während der Standard-Kataraktoperation entfernt der Arzt das trübe Material der Linse und ersetzt diese an derselben Stelle durch eine künstliche Linse. Das Ziel der lasergestützten Kataraktoperation ist eine genauere Kontrolle in allen Phasen einer Kataraktoperation. Dies könnte es erleichtern, die aktuelle Operationsmethode zuverlässiger und schneller als mit der Standardmethode durchzuführen. Folglich könnte es zu weniger Komplikationen kommen, wie Risse in der Linsenkapsel, was wiederum eine bessere Sicht und eine bessere Lebensqualität nach der Kataraktoperation ermöglicht.

Was sind die wesentlichen Ergebnisse dieses Reviews?
Die Review-Autoren fanden 16 relevante Studien. Die meisten Studien (13) waren aus Europa und drei Studien waren aus Brasilien, Indien und China. Alle diese Studien verglichen die lasergestützte Kataraktoperation mit der Standard-Ultraschall-Phakoemulsifikation Kataraktoperation für Menschen mit Grauem Star. Elf der Studien wurden entweder vom Hersteller der Laser-Maschine finanziert oder die Wissenschaftler berichtet von einer finanziellen Verbindungen mit dem Hersteller.

Die Review-Autoren waren unsicher, ob die lasergestützte Kataraktoperation die Anzahl der Risse an der Kapsel reduziert, weil es in diesen Studien nur sehr wenige Risse in der Linsenkapsel gab. Sie bewerteten die Qualität der Evidenz als sehr niedrig.

Andere Komplikationen waren ebenfalls selten, sowohl bei der lasergestützten als auch bei der Standardoperation des Katarakts. Die Autoren bewerteten die Qualität der Evidenz als niedrig.

Möglicherweise kann ein kleiner Unterschied im Sehvermögen auftreten nach der lasergestützten Kataraktoperation im Vergleich mit der Standard-Kataraktoperation (niedrige Qualität der Evidenz).

Lasergestützte Kataraktoperation und Standard-Kataraktoperation dauern etwa gleich lange (niedrige Qualität der Evidenz).

Keine der Studien berichtete die Wirkung der Operationen auf die Lebensqualität der Patienten.

Wie aktuell ist dieser Review?
Die Review-Autoren suchten nach Studien, die bis zum 16.Mai 2016 publiziert wurden.

Anmerkungen zur Übersetzung: 

R. Binder, freigegeben durch Cochrane Deutschland.

Tools
Information

Cochrane Kompakt ist ein Gemeinschaftsprojekt von Cochrane Schweiz, Cochrane Deutschland und Cochrane Österreich. Wir danken unseren Sponsoren und Unterstützern. Eine Übersicht finden Sie hier.