Direkt zum Inhalt

Elektromagnetfeldtherapie zur Behandlung von Druckgeschwüren

Druckgeschwüre (auch als Dekubitus, Dekubitalgeschwür oder Wundliegegeschwür bezeichnet) sind Geschwüre auf der Haut, die durch Druck oder Reibung entstehen. Sie betreffen in der Regel bettlägerige Menschen an den knochigen Stellen des Körpers wie Hüften, Fersen und Ellbogen und heilen sehr langsam. Die Elektromagnetfeldtherapie ist keine Form von Strahlungs- oder Wärmetherapie; es wird vielmehr ein elektromagnetisches Feld erzeugt, das die Heilung stimulieren soll. Der Review entsprechender Studien kam jedoch zu dem Ergebnis, dass es keine starke Evidenz dafür gibt, dass die Elektromagnetfeldtherapie die Heilung von Druckgeschwüren unterstützt oder behindert.

Anmerkungen zur Übersetzung

S. Schmidt-Wussow, Koordination durch Cochrane Schweiz.

Zitierung
Aziz Z, Bell-Syer SEM. Electromagnetic therapy for treating pressure ulcers. Cochrane Database of Systematic Reviews 2015, Issue 9. Art. No.: CD002930. DOI: 10.1002/14651858.CD002930.pub6.

So verwenden wir Cookies

Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Webseite funktioniert. Wir möchten auch optionale Cookies für Google Analytics setzen, um unsere Webseite zu verbessern. Solche optionalen Cookies setzen wir nur, wenn Sie dies zulassen. Wenn Sie dieses Programm aufrufen, wird ein Cookie auf Ihrem Gerät platziert, um Ihre Präferenzen zu speichern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende jeder Seite klicken.
Auf unserer Seite zu Cookies finden Sie weitere Informationen, wie diese Cookies funktionieren die Seite mit den Cookies.

Alle akzeptieren
Anpassen