Fragestellung des Reviews
Wir verglichen häusliche kardiologische Rehabilitationsprogramme mit betreuten zentrumsbasierten kardiologischen Rehabilitationsprogrammen für Erwachsene mit Myokardinfarkt (der Blutfluss zum Herzen ist gestoppt), Angina (Schmerzen in der Brust), Herzinsuffizienz oder die sich einer Revaskularisation (Wiederherstellung der Durchblutung eines Blutgefäßes) unterzogen hatten.
Hintergrund
Die kardiologische Rehabilitation zielt durch eine Kombination aus Bewegung, Schulung und psychologischer Unterstützung auf die Wiederherstellung der Gesundheit von Menschen mit Herzerkrankungen ab. Traditionell werden nach kardialen Ereignissen zentrumsbasierte kardiologische Rehabilitationsprogramme (z. B. in einem Krankenhaus, einer Sporthalle oder in einem Sportzentrum) angeboten. Häusliche kardiologische Rehabilitationsprogramme wurden eingeführt, um den Zugang und die Teilnahme zu verbessern.
Datum der Suche
Wir suchten bis September 2016.
Studienmerkmale
Wir suchten nach randomisierten kontrollierten Studien (Studien, die die Teilnehmenden nach dem Zufallsprinzip einer von zwei oder mehr Behandlungsgruppen zuordnen), die die Wirksamkeit von häuslichen im Vergleich zu betreuten, zentrumsbasierten kardiologischen Rehabilitationsprogrammen bei Erwachsenen mit Herzerkrankungen untersuchten.
Wir schlossen 23 Studien mit 2890 Teilnehmenden ein. Die meisten Studien waren relativ klein (Median 104 Teilnehmende, Spanne: 20 bis 525). Das Durchschnittsalter der Teilnehmenden lag zwischen 51,6 und 69 Jahren. Der Anteil der Frauen an den rekrutierten Teilnehmenden betrug nur 19%; vier Studien schlossen keine Frauen ein.
Die Zusammensetzung der Personen, die für die Studien rekrutiert wurden, variierte: zehn Studien schlossen eine gemischte Population von Personen mit koronarer Herzkrankheit ein, fünf Studien schlossen Personen ein, die einen Herzinfarkt erlitten hatten und je vier Studien rekrutierten Personen nach einer Revaskularisation oder mit Herzinsuffizienz.
Finanzierungsquellen der Studien
16 Studien gaben die Finanzierungsquellen an, sieben nicht. Keine der Studien gab eine finanzielle Förderung durch Institutionen mit kommerziellen Interessen an den Ergebnissen an.
Hauptergebnisse
Wir fanden heraus, dass häusliche und zentrumsbasierte kardiologische Rehabilitationsprogramme einen ähnlichen Nutzen haben, gemessen an der Anzahl der Todesfälle, der körperlichen Belastbarkeit und der gesundheitsbezogenen Lebensqualität. Es werden weitere Daten benötigt, um zu bestätigen, ob diese kurzfristigen Effekte der häuslichen und zentrumsbasierten kardiologischen Rehabilitation über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten werden können.
Qualität der Evidenz
Unzureichende Berichterstattung erschwerte die Beurteilung der methodischen Qualität der eingeschlossenen Studien und ihres Risikos für Bias. Die Qualität der Evidenz reichte von sehr niedrig (Gesamtsterblichkeit) bis moderat (körperliche Belastbarkeit über 12 Monate und gesundheitsbezogene Lebensqualität). Der Hauptgrund für die niedrige Bewertung der Qualität war die unzureichende Berichterstattung in den eingeschlossenen Studien.
M. Zelck, J. Distel, freigegeben durch Cochrane Deutschland.