Direkt zum Inhalt

Vorhersage eines zweiten Anfalls nach einem ersten unprovozierten Krampfanfall

Warum wurde dieser Review durchgeführt?

Ein einzelner unprovozierter Krampfanfall ist relativ häufig. Schätzungen zufolge erleiden 3 bis 4% der Bevölkerung bis zum Alter von 85 Jahren einen solchen Anfall. Das bedeutet, dass etwa einer von 25 Menschen im Laufe seines Lebens einen epileptischen Anfall erleidet. Daher ist es äußerst wichtig, dass genaue prognostische Daten zur Verfügung stehen, damit die Ärzt*innen die Betroffenen zuverlässig über das Risiko weiterer Anfälle und über Faktoren beraten können, die das Wiederauftreten von Anfällen und damit die Entwicklung einer Epilepsie vorhersagen.

Was ist das Ziel dieses Reviews?

Das Hauptziel dieses Reviews ist es, Menschen, die einen ersten Anfall erlitten haben, ihre Familien und die sie betreuenden Ärzt*innen mit genaueren Informationen über das Risiko weiterer unprovozierter Anfälle und die Entwicklung einer Epilepsie zu versorgen.

Ein weiteres Ziel dieses Reviews ist es, Menschen, die einen ersten Anfall erlitten haben, ihre Familien und die sie betreuenden Ärzt*innen mit genaueren Informationen über das Risiko eines vorzeitigen Todes nach einem unprovozierten Anfall zu versorgen.

Kernaussagen

Trotz einiger recht großer Unterschiede im Design der eingeschlossenen Studien waren wir in der Lage, Informationen über das Risiko eines erneuten Anfalls nach 6 Monaten, 12 Monaten und 24 Monaten zu bestimmen.

Was wurde in diesem Review untersucht?

Wir suchten nach relevanten Studien, die ein zuverlässiges Design aufwiesen und die Anzahl der Personen berichteten, die nach einem ersten unprovozierten Anfall einen zweiten Anfall erlitten. Wir fanden 58 Studien mit 12 160 Personen. Sechsundzwanzig Studien bezogen sich nur auf Kinder, 16 nur auf Erwachsene und die restlichen 16 Studien schlossen sowohl Kinder als auch Erwachsene ein. Die Teilnehmenden mussten mindestens sechs Monate lang beobachtet worden sein, wobei die Studie eine Mindestanzahl von 30 Personen umfassen musste.

Was sind die Hauptergebnisse des Reviews?

Wir erhoben die gemeldeten Raten der erneuten Anfälle nach 6 Monaten, 12 Monaten und 24 Monaten. Anschließend fassten wir die Daten zu den drei festgelegten Zeitpunkten mit statistischen Methoden zusammen und konnten die Wahrscheinlichkeit eines zweiten Anfalls mit der Zeit vergleichen, die seit dem ersten Anfall vergangen war. Nach sechs Monaten lag die Wahrscheinlichkeit eines zweiten Anfalls bei 27%, nach einem Jahr bei 36% und nach zwei Jahren schließlich bei 43%. Die Wahrscheinlichkeit, einen zweiten Anfall zu erleiden, ist bei Kindern etwas höher als bei Erwachsenen.

Wie aktuell ist dieser Review?

Die Evidenz ist auf dem Stand von März 2021.

Anmerkungen zur Übersetzung

T. Brugger, B.Schindler, freigegeben durch Cochrane Deutschland

Zitierung
Neligan A, Adan G, Nevitt SJ, Pullen A, Sander JW, Bonnett L, Marson AG. Prognosis of adults and children following a first unprovoked seizure. Cochrane Database of Systematic Reviews 2023, Issue 1. Art. No.: CD013847. DOI: 10.1002/14651858.CD013847.pub2.

So verwenden wir Cookies

Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Webseite funktioniert. Wir möchten auch optionale Cookies für Google Analytics setzen, um unsere Webseite zu verbessern. Solche optionalen Cookies setzen wir nur, wenn Sie dies zulassen. Wenn Sie dieses Programm aufrufen, wird ein Cookie auf Ihrem Gerät platziert, um Ihre Präferenzen zu speichern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende jeder Seite klicken.
Auf unserer Seite zu Cookies finden Sie weitere Informationen, wie diese Cookies funktionieren die Seite mit den Cookies.

Alle akzeptieren
Anpassen