Direkt zum Inhalt

Beta-1-selektive Blocker zur Behandlung von Bluthochdruck

Hintergrund

Beta-1-selektive Blocker sind eine Unterklasse von Betablockern, die häufig zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt werden. Zu den Medikamenten in dieser Klasse gehören Atenolol (Tenormin), Metroprolol (Lopressor), Nebivolol (Bystolic) und Bisoprolol (Zebeta, Monocor). Wir entwickelten eine umfassende Methodik, um zu untersuchen, wie unterschiedliche Dosen und Medikamente in dieser Wirkstoffklasse Bluthochdruck senken.

Merkmale der eingeschlossenen Studien

Wir fanden 56 klinische Studien, in denen die blutdrucksenkende Wirkung von acht Beta-1-Blockern bei 7812 Menschen mit Bluthochdruck untersucht wurde. Den Teilnehmern wurde nach dem Zufallsprinzip über 3 bis 12 Wochen entweder eine festgelegte Dosis Beta-1-Blocker oder ein Placebo verabreicht.

Hauptergebnisse

Im Durchschnitt senkten Beta-1-Blocker bei Menschen mit leichtem bis mittelschwerem Bluthochdruck den Blutdruck um 10 Punkte (systolisch) bzw. 8 Punkte (diastolisch). Allgemein führten die Beta-1-Blocker in höheren Dosen im Vergleich zu niedrigeren Dosen zu keiner stärkeren Senkung des Blutdrucks. Die maximale Blutdrucksenkung zeigte sich beim Doppelten der empfohlenen Anfangsdosis.

Höhere Dosen von Beta-1-Blockern verringerten die Herzfrequenz stärker als die niedrigeren Dosen und verursachen daher mit größerer Wahrscheinlichkeit die häufige Nebenwirkung einer verlangsamten Herzfrequenz. Beta-1-selektive Blocker senken den systolischen und den diastolischen Blutdruck ähnlich stark, genau wie andere Unterklassen von Betablockern, und haben daher wenig oder keine Wirkung auf den Pulsdruck. Hierin unterscheiden sie sich von Antihypertensiva (Medikamenten gegen Bluthochdruck) anderer Klassen wie Thiaziddiuretika, Angiotensin-konvertierendem Enzym und Angiotensin-Rezeptor-Blockern.

Qualität der Evidenz

Die Qualität der Evidenz wurde aufgrund verschiedener Arten von Bias (systematischen Fehlern), die die Wirkung übersteigert darstellen könnten, als niedrig eingestuft. Eine niedrige Qualität der Evidenz bedeutet, dass zukünftige Forschungen mit großer Wahrscheinlichkeit einen großen Einfluss auf unser Vertrauen in die Effektschätzung haben und die Einschätzung wahrscheinlich verändern werden.

Anmerkungen zur Übersetzung

S. Schmidt-Wussow, freigegeben durch Cochrane Schweiz.

Zitierung
Wong GWK, Boyda HN, Wright JM. Blood pressure lowering efficacy of beta-1 selective beta blockers for primary hypertension. Cochrane Database of Systematic Reviews 2016, Issue 3. Art. No.: CD007451. DOI: 10.1002/14651858.CD007451.pub2.

So verwenden wir Cookies

Wir verwenden notwendige Cookies, damit unsere Webseite funktioniert. Wir möchten auch optionale Cookies für Google Analytics setzen, um unsere Webseite zu verbessern. Solche optionalen Cookies setzen wir nur, wenn Sie dies zulassen. Wenn Sie dieses Programm aufrufen, wird ein Cookie auf Ihrem Gerät platziert, um Ihre Präferenzen zu speichern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende jeder Seite klicken.
Auf unserer Seite zu Cookies finden Sie weitere Informationen, wie diese Cookies funktionieren die Seite mit den Cookies.

Alle akzeptieren
Anpassen