Kompressionsstrümpfe zur Vermeidung eines erneuten Auftretens von venösen Beingeschwüren

Venöse Beingeschwüre (offene Wunden am Unterschenkel/Fuß) können durch eine Störung oder Verstopfung des Blutflusses durch die Beinvenen verursacht werden. Kompressionstherapie mit Hilfe von Verbänden oder Stützstrümpfen kann zur Heilung der meisten dieser Geschwüre beitragen und wird nach der Heilung auch häufig präventiv gegen ein erneutes Auftreten eines Geschwürs eingesetzt. Eine kleine Studie bestätigt, dass eine Kompressionstherapie das Risiko eines erneuten Geschwürs im Vergleich zur kompressionslosen Vergleichsgruppe senkt. Es gibt eine Evidenz dafür, dass Personen, die Stützstrümpfe mit starker anstatt nur mittlerer Kompression tragen, weniger wahrscheinlich ein weiteres Geschwür bekommen. Es ist nicht eindeutig geklärt, ob Stützstrümpfe mittlerer Kompression besser verträglich sind als solche mit starker Kompression. Folglich liegt, wie gesagt, eine gewisse Evidenz vor, dass Stützstrümpfe Geschwüre verhindern, aber diese Evidenz ist nicht stark.

Anmerkungen zur Übersetzung: 

B. Bayerlein, freigegeben durch Cochrane Schweiz.

Tools
Information

Cochrane Kompakt ist ein Gemeinschaftsprojekt von Cochrane Schweiz, Cochrane Deutschland und Cochrane Österreich. Wir danken unseren Sponsoren und Unterstützern. Eine Übersicht finden Sie hier.